Wirkstoff
Extrakt aus rotem Weinlaub
Darreichungsform
Tabletten
Dosierung
1 bis 2 Venentabletten täglich
Gebrauchsinformation
Packungsgrösse
30, 90, 120 Tabletten
Pflichtangabe
Dies ist ein Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Die Antistax® forte Venentabletten werden bei Erwachsenen zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen angewendet, insbesondere bei chronisch-venöser Insuffizienz, zum Beispiel bei:
- Schweren Beinen
- Schmerzen in den Beinen
- Nächtlichen Wadenkrämpfen
- Krampfadern
- Juckreiz an den Beinen
- Beinödemen (Schwellungen)
Gute Gründe für Antistax® forte Venentabletten
Tipps zur Einnahme
Im Gegensatz zu vielen anderen Venenmitteln erfordern die Antistax® forte Venentabletten nur eine Einnahme pro Tag. Nehmen Sie eine Venentablette vor dem Frühstück unzerkaut mit etwas Wasser ein. Zudem können die Antistax® forte Venentabletten in allen Stadien einer Venenschwäche angewendet werden. Da Kompressionsstrümpfe von aussen auf das Gewebe einwirken, während die Antistax® forte Venentabletten im Inneren der Vene wirken und die Venenwand stabilisieren, ergibt sich eine ergänzende Wirkung. Es ist ratsam, bei den ersten Anzeichen einer Venenerkrankung die Behandlung mit Antistax® forte zu beginnen. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt, der Apothekerin oder dem Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten.
Häufige Fragen zu Antistax® forte Venentabletten
Welchen Wirkstoff enthält Antistax® forte Venentabletten
Die Tabletten bei Venenschwäche enthalten den Extrakt aus rotem Weinlaub.
Wie wirken die Venentabletten?
Die in den Venentabletten enthaltenen Flavonoide wirken auf die Innenauskleidung (Endothel) der Venenwände, indem sie undichte Stellen abdichten. Dadurch vermag weniger Flüssigkeit in das umliegende Gewebe auszutreten, selbst wenn die Venenschwäche nicht vollständig geheilt wird. Auf diese Weise können die Tabletten dazu beitragen, Wassereinlagerungen, Beinschwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Die regelmässige Einnahme von Antistax® forte Venentabletten repariert nachweislich die Venenwände, verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen und schützt die Gefässe.
Für wen eignen sich die Venentabletten?
Die Antistax® forte Venentabletten werden bei Erwachsenen zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen angewendet.
Wie oft nehme ich Antistax® forte Venentabletten ein?
Eine Filmtablette einmal täglich morgens einnehmen. Bei stärkeren Beschwerden kann die Dosierung auf zwei Filmtabletten täglich erhöht werden.
Kann ich Antistax® forte Tabletten zu jeder Tagesszeit einnehmen?
Die Filmtabletten sollten vor dem Frühstück ganz mit etwas Wasser eingenommen werden.
Wie lange kann ich Antistax® forte einnehmen?
Für das Erreichen der vollen Wirkung sollten die Antistax® forte Venentabletten über mehrere Wochen eingenommen werden, jedoch nicht länger als drei Monate.
Kann ich Antistax® forte in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme der Antistax® forte Venentabletten ist während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen, da systematische wissenschaftliche Untersuchungen an schwangeren und stillenden Frauen nie durchgeführt worden sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Sind die Antistax® forte Venentabletten rezeptfrei?
Ja, die Antistax® forte Venentabletten sind rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder Drogerie erhältlich.